Clouds
Letzte Kommentare
- Die 7 größten HiFi-Sünden
Ich habe diese Seite gefunden nachdem ich heute ma... weiter...
von Ben Dummerchen - Neues Wireless-Musiksystem Z2 ...
Hallo! Das ist wirklich interessant. B&W hat in de... weiter...
von Netzwerkplayer - HEOS by Denon
Hallo! Spannender Artikel. Das System werde ich mi... weiter...
von Netzwerkplayer - Die 7 größten HiFi-Sünden
Vielen Dank für die sehr nützlichen Tipps! Besonde... weiter...
von s. kaye - Die 7 größten HiFi-Sünden
Danke für die tollen Tipps - da kann selbst ein al... weiter...
von DJ München
CD-Tipp | The Cars - Candy-O sieveking sound (24 Karat Gold CD)
Geschrieben von: Michael Breilmann Dienstag, den 04. Oktober 2011 um 01:00 Uhr
CD- Tipp

Das zweite Werk der Cars aus dem Jahr 1979 folgte haargenau dem bekannten Stil des Erstlings. Poppige Rhythmen und bissige Texte machten dies zu einem der erfolgreichsten New-Wave-Alben und nach nur wenigen Wochen war der Platinstatus der LP erreicht. Der Titel war die Abkürzung für Candy-Obnoxious (also etwa die widerwärtige Candy) und dementsprechend handeln auch die Texte von Frauen und Pärchen, die zwar wunderbar begehrenswert erscheinen, diesen Anschein jedoch nicht bis ins Tageslicht retten können.
Das Titelbild von Candy-O taucht immer wieder in den Listen der bekanntesten Plattencover auf und stammt vom Zeichner Alberto Vargas. Vargas nahm durch seine Arbeit für Herrenmagazine bekannt geworden und Schlagzeuger David Robinson war ein großer Fan dieser Bilder. Vargas nach den Auftrag auch mit 80 Jahren auf Wunsch seiner Nichte, einem Cars-Fan, an und arbeitete mit einem Foto, dass Robinson bei einem Ferrari-Händler in Beverly Hills aufgenommen hatte. Die Dame auf dem Foto hieß übrigens tatsächlich Candy Moore und war von der Plattenfirma geschickt worden.
Weitere Informationen:
Gold CD The Cars - Candy-O sieveking sound